Wie kann inklusive Kinder-und Jugendarbeit auf Jugendfarmen und Aktivspielplätzen gelingen ? Welche Bedürfnisse haben Eltern, Begleitpersonen und die Kinder und Jugendlichen selbst ?
Interesse ? schreibt an inklusion@bdja.org
mehr dazu unter https://www.bdja.org/themen
AK Inklusion im Quartier
Regelmässige Arbeitskreiskreistreffen um 18:00 Uhr im Büro der Quartiersarbeit. Schwerpunktthemen: Inklusive Beschäftigung und Tagesstruktur, Austausch, Aktuelles aus den Gruppen, Veranstaltungen, Kino inklusiv, inklsuiver Spieletag etc.
Kontakt / Termine: Olena Lytvynenko
info@quartiersarbeit-vauban.de
Inklusive Beschäftigung
Mittlerweile 4 junge Menschen mit Behinderung sind beim Abenteuerhof beschäftigt. Sie arbeiten mit in der Hausmeisterei, bei Gartenprojekten und Naturschutzmaßnahmen , bei Tierversorgung und Pflege und zum Teil im pädagogischen Bereich. An einzelnen Tagen sind die Teilnehmer beim Gemeinschaftsgarten von zusammen leben e.v. in der Gärtnerei beschäftigt. Die Beschäftigungen sind über das Budget für Arbeit bzw die Eingliederungshilfe cofinanziert, ein Teilnehmer hat erfolgreich seinen Berufsbildungsbereich beenden können und momentan verhandeln wir über eine Anerkennung als werkstattähnliche Einrichtung, was eine nachhaltige Sicherung des inklusiven Beschäftigungsbereiches bedeutet; einTeilnehmer macht momentan sein freiwilliges soziales Jahr, ein Teilnehmer ist überwiegend bei der Tagesstruktur Autista beschäftigt, ein Teilnehmer ist bei uns auf dem ersten Arbeitsmarkt angestellt .
Markt der guten Orte auf dem Wochenmarkt Vauban
Inklusive Arbeit sichtbar machen! Zusammen mit Autista (Waldgruppe) und dem Inklusiven und Interkulturellen Gemeinschaftsgarten zlev.de sind wir mit einem Stand am Wochenmarkt/Vauban, wo marktergänzende Produkte gegen Spende angeboten werden, die an den “guten Orten” entstanden sind, z.B. Kräutersalz, Salben, diverse Teesorten, UP-Cycling, Geschenke, Kerzen, Kinderabenteuerhof T-shirts, und mehr….. immer auch Zeit für einen Plausch und Information. Wir freuen uns auf euren Besuch. Es grüßt das Marktteam: Lotti, Jakob, Moritz, Teresa, Vincent, Joachim, …
Termine 2025 : 2.4/7.5/4.6/2.7/17.9/1.10/5.11/3.12 auf dem Wochenmarkt Vauban von 14:30 bis 18.30 Uhr. siehe Plakat
Kontakt: Lotti.pfaff@zlev.de
Projektfachstelle Inklusion der LAGO Baden Württemberg
Im Blog der Projektfachstelle findet ihr viele interessante Beiträge zur Inklusion in der offenen Kinder-und Jugendarbeit, aktuell arbeitet die Fachstelle an der Kampagne zur Kommunalwahl 24″Junge Kommunalwahl für alle “ rund um den 5.5 (europäischer Protestag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.)
https://www.lago-bw.de/inklusion.html
Praxishandbuch Spielfalt: Inklusion auf pädagogisch betreuten Spielplätzen
Unter https://www.bdja.org/themen/inklusion/modellprojekt ist das Handbuch kostenfrei online zur Verfügung, des weiteren ist das neue Themenheft 1/2024 der „Offenen Spielräume “ , die bundesweite Fachzeitschrift der Jugendfarmen und Aktivspielplätze zum Themenschwerpunkt Inklusion Zu bestellen unter: https://www.bdja.org